background image

SARIS

Sicher und zuverlässig auf der Straße

Bei SARIS steht Sicherheit an oberster Stelle. Daher entspricht jeder SARIS Anhänger den höchsten Qualitätsstandards und wird einer gründlichen Prüfung unterzogen, bevor er unser Werk verlässt. Wir wissen, wie wichtig es ist, sicher zu fahren – ob beim Transport von Arbeitsmaterialien oder auf Reisen. In diesem Blog teilen wir praktische Tipps, damit Ihr SARIS Anhänger immer in einwandfreiem Zustand bleibt.

Ein gut gewarteter Anhänger hält länger und verringert die Wahrscheinlichkeit von Pannen oder Unfällen auf der Straße. Durch korrektes Benutzen und Lagern des Anhängers können Sie Abnutzung und Schäden vermeiden, sodass Ihr SARIS Anhänger immer einsatzbereit ist, wenn Sie ihn brauchen.

Die Bedeutung der sicheren Lagerung Ihres SARIS Anhängers

SARIS Anhänger sind robust und langlebig gebaut, aber es ist wichtig, sie nach Gebrauch richtig zu lagern. Ein gut gelagerter Anhänger bleibt in optimalem Zustand und vermeidet unnötige Abnutzung an Reifen, Lagern und der Federung.

Viele Schäden entstehen durch falsche Lagerung oder längere Inaktivität ohne Wartung. Mögliche Risiken sind:

  • Das Altern und Austrocknen der Reifen durch längere Inaktivität.
  • Abnutzung der Lager und Federung durch fehlende Bewegung.
  • Schäden durch Kippen oder Umfallen, wenn der Anhänger nicht ordnungsgemäß gesichert ist.

Durch die richtige Lagerung und Wartung können Sie diese Probleme leicht vermeiden. Hier sind einige praktische Tipps, wie Sie Ihren SARIS Anhänger sicher und effizient lagern, sodass er jederzeit einsatzbereit ist.

1. Anhänger anheben oder vertikal lagern

Wenn Sie Ihren Anhänger längere Zeit nicht benötigen, empfehlen wir, ihn anzuheben oder vertikal zu lagern. Dies hat mehrere Vorteile:

  • – Die Reifen sind weniger belastet, was Verformungen oder übermäßigen Verschleiß verhindert.
  • – Die Federung bleibt in gutem Zustand, da das Gewicht des Anhängers nicht ständig auf den Federn lastet.
  • – Die Lager werden entlastet, sodass sie sich nicht durch anhaltenden Druck festsetzen.

Wenn Sie den Anhänger vertikal lagern, stellen Sie sicher, dass er sicher fixiert ist, um ein Umfallen zu verhindern. Lagern Sie ihn auf einer stabilen, ebenen Fläche und verwenden Sie stabile Stützen oder Blöcke für zusätzliche Sicherheit.

Aanhanger doe-het-zelver | SARIS
Bakwagen

2. Reifen regelmäßig drehen

Um zu verhindern, dass die Reifen austrocknen oder sich verformen, empfehlen wir, die Reifen alle drei Monate zu drehen. Dies hilft, den Druck gleichmäßig zu verteilen und das Schmiermittel in den Lagern zu erhalten.

💡 Warum ist das wichtig?

  • – Längere Inaktivität kann dazu führen, dass das Gewicht des Anhängers an einem Punkt des Reifens lastet, was zu Verformungen führt.
  • – Das Drehen der Reifen sorgt dafür, dass die Lager gut geschmiert bleiben und nicht fest werden.
  • – Gleichmäßiger Druck hilft, Risse oder Schwachstellen in den Reifen zu vermeiden.

3. Anhänger am Deichsel sichern

Wenn Sie den Anhänger vertikal lagern, stellen Sie sicher, dass er an der Deichsel fixiert ist, um ein Umfallen zu verhindern. Dies schützt sowohl den Anhänger als auch die Umgebung.

Ein paar Tipps zum Sichern des Anhängers:

  • – Verwenden Sie stabile Riemen oder Ketten, um ihn sicher zu befestigen.
  • – Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Befestigungen fest angezogen sind und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
  • – Stellen Sie sicher, dass der Boden stabil ist, um ein Verrutschen oder Umkippen des Anhängers bei starkem Wind oder Bewegung zu verhindern.
Classic Wood

Regelmäßige Wartung für eine lange Lebensdauer

Neben der richtigen Lagerung ist auch eine regelmäßige Wartung entscheidend, um die Lebensdauer Ihres SARIS Anhängers zu verlängern. Überprüfen Sie regelmäßig die Reifen, Lager und Bremsen, um Abnutzung zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Anhänger immer einsatzbereit ist.

Wichtige Wartungsbereiche:

  • Reifen überprüfen – Überprüfen Sie den Luftdruck, das Profil und den Zustand der Reifen. Ersetzen Sie diese, wenn sie Risse aufweisen, beschädigt sind oder das Profil unzureichend ist.
  • Lager schmieren – Stellen Sie sicher, dass die Lager gut geschmiert sind und ersetzen Sie sie bei Verschleiß oder Beschädigung.
  • Lichter überprüfen – Überprüfen Sie, ob alle Lichter funktionieren, um Ihre Sichtbarkeit auf der Straße zu gewährleisten.
  • Kupplungssystem prüfen – Das Kupplungssystem sollte sicher und in einwandfreiem Zustand sein, um eine sichere Anhängung zu gewährleisten. Achten Sie auf Rost oder Abnutzung und ersetzen Sie gegebenenfalls Teile.
  • Bremsen testen – Vergewissern Sie sich, dass die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren und nicht durch längere Inaktivität blockiert sind.

Warum regelmäßige Wartung wichtig ist

Ein gut gewarteter Anhänger bedeutet:

  • Sicheres Fahren mit weniger unerwarteten Pannen.
  • Weniger Schäden und unnötige Kosten.
  • Eine längere Lebensdauer Ihres SARIS Anhängers.
  • Eine reibungslose und sorgenfreie Erfahrung bei jeder Fahrt.
SARIS duurzaam

Umweltfreundlich und kostensparend

Die richtige Wartung und Lagerung verlängern nicht nur die Lebensdauer Ihres SARIS Anhängers, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit und Kostensenkung bei:

  • Weniger Abnutzung bedeutet weniger Teile müssen ersetzt werden.
  • Das Halten der Reifen und Lager in gutem Zustand verbessert die Kraftstoffeffizienz auf der Straße.
  • Vorbeugung unerwarteter Reparaturen durch proaktive Wartung.

Weitere Tipps und Ratschläge für Ihren SARIS Anhänger

Mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps bleibt Ihr SARIS Anhänger in einwandfreiem Zustand, sodass Sie sicher und ohne Sorgen auf die Straße gehen können. Egal, ob Sie ihn für die Arbeit oder in Ihrer Freizeit nutzen, ein gut gepflegter Anhänger ist immer einsatzbereit.

Möchten Sie mehr über die Wartung Ihres SARIS Anhängers erfahren? Schauen Sie sich unsere anderen Blogbeiträge an:

  • Wie man einen Anhänger sicher koppelt.
  • Der richtige Reifendruck für eine optimale Handhabung.
  • Wie man die Lichter des Anhängers überprüft und pflegt.