background image

Die SARIS Sicherheits

Checkliste für deinen Anhänger

Bei SARIS steht Sicherheit an erster Stelle. Jeder SARIS Anhänger erfüllt die strengsten europäischen Normen und wird vor dem Verlassen unseres Werks sorgfältig geprüft. Aber eine sichere Fahrt beginnt nicht nur mit der Qualität des Anhängers – auch regelmäßige Wartung und richtige Nutzung sind entscheidend.

Mit dieser kompakten Checkliste stellst du sicher, dass dein Anhänger für jede Fahrt bereit ist – besonders bei schwerer Ladung oder langen Strecken.

Vor der Abfahrt: Die SARIS Anhänger-Checkliste

Bevor du mit deinem Anhänger losfährst, solltest du einige wichtige Punkte überprüfen. Das dauert nur wenige Minuten, erhöht aber deutlich die Sicherheit im Straßenverkehr.

Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick:

1. Reifen: Grip, Sicherheit & Effizienz

Die Reifen deines Anhängers sind ein zentrales Sicherheitselement. Beschädigte oder abgefahrene Reifen können zu Unfällen führen oder die Fahrstabilität beeinträchtigen.

  • Prüfe die Profiltiefe – sie muss mindestens 1,6 mm betragen, auch an den Seiten der Reifen.
  • Achte auf Risse, Trockenbrüche oder poröses Gummi. Ist beim Eindrücken die Gewebeschicht sichtbar, muss der Reifen ersetzt werden.
  • Kontrolliere den Reifendruck – besonders vor längeren Fahrten. Der richtige Druck sorgt für weniger Verschleiß, mehr Stabilität und geringeren Kraftstoffverbrauch. Den Maximaldruck findest du auf der Reifenflanke.

Wenn du unsicher bist, helfen unsere SARIS Fachhändler gerne bei der Reifenprüfung.

2. Kupplung: Sicher mit dem Zugfahrzeug verbunden

Der nächste Punkt betrifft die Verbindung zwischen Anhänger und Fahrzeug. Ein unsicherer Anschluss kann dazu führen, dass sich der Anhänger während der Fahrt löst.

  • Kontrolliere die Anhängekupplungskugel – sie muss 50 mm Durchmesser haben und darf maximal 1 mm abweichen. Bei zu viel Spiel besteht Gefahr.
  • Miss die Höhe der Kupplungskugel (bei unbeladenem Fahrzeug): Sie sollte zwischen 38 und 45 cm vom Boden bis zur Kugelmitte betragen.
  • Überprüfe die Anhänger-Kupplung auf Risse, Verformungen oder Funktionsfehler. Schließt sie nicht mehr automatisch, muss sie ersetzt werden.
  • Denke daran, die Kupplung regelmäßig zu schmieren, um Reibung und Verschleiß zu minimieren.
  • Prüfe das Sicherungsseil (Abreißseil) auf Abnutzung oder Beschädigung – es schützt im Fall eines Loslösens des Anhängers..
  • Kontrolliere die Steckverbindung der Anhängerbeleuchtung – sie muss sauber, funktionstüchtig und korrekt verbunden sein.

Auch hier gilt: Unsere Fachhändler helfen dir gerne mit einer genauen Kontrolle.

3. Sichtbarkeit: Gesehen werden = sicher fahren

Eine gute Sichtbarkeit des Anhängers ist ein zentraler Sicherheitsaspekt – bei Tag und Nacht.

  • Teste alle Beleuchtungselemente: Blinker, Bremslicht, Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht.
  • Überprüfe alle Reflektoren auf Sauberkeit und Unversehrtheit – auch ohne Licht sollten andere Verkehrsteilnehmer deinen Anhänger sehen können.
  • Achte darauf, dass das Nummernschild gut lesbar und korrekt montiert ist.
McAlu Comfort

SARIS arbeitet für dich – sicher, stark und zuverlässig. Kilometer für Kilometer.

Bereit für die Fahrt?

Mit dieser Checkliste startest du sicher und gut vorbereitet. Regelmäßige Kontrollen und gutes Zubehör sorgen für eine lange Lebensdauer deines Anhängers – und für maximale Sicherheit bei jeder Fahrt.

Weitere Tipps rund um Anhängerwartung, Zubehör und sicheres Fahren findest du in unseren anderen Blogartikeln oder direkt bei deinem SARIS Händler vor Ort.